«Der böse Blick des Bööggs»
In «Handwerk hat blutigen Boden»
KBV, 2016
Bauspekulant Waldmann reitet beim Sechseläutenumzug ganz vorne mit. Vom abendlichen Gelage erhofft er sich den Abschluss des nächsten unsauberen Geschäfts. Doch er hat nicht mit den Launen des Schneemanns auf dem Scheiterhaufen gerechnet.
«Die Braut»
In «Eine kleine Emmentaler Nachtmusik und andere historische Geschichten»
Landverlag, 2015
«Buume Rüedu rannte aus seinem Haus in der Pfäfflerei, in einer Hand eine geräucherte Zungenwurst, in der andern eine alte Türfalle, und lief damit auf die Emmenbrücke zu. Über dem Wasser hielt er an, um beides hineinzuwerfen.»
«Das Haudegen-Gen»
1845 gründet H. Blumer New Glarus. 2020 wird dort ein Blumer des Mordes angeklagt. Wegen der kriminellen Veranlagung der Familie sucht sein Sohn nach einem unschuldigen Verwandten. In der alten Welt stösst er auf C.H. Blumer. Der steckt im Wahlkampf und scheut nichts mehr als kriminelle Namensvettern.
In «Mord und andere Verbrechen – Kriminalgeschichten aus dem Glarnerland»
Stiftung Freulerpalast, 2014
«Steife Bise über Balsthal»
In «Berner Blut», Gmeiner, 2013
Mit einem Windgewehr lässt sich weit mehr anfangen, als die Anzahl Beaufort zu messen. Vor allem wenn eine Bäuerin riesige Windräder aufstellt und eine arbeitslose Umweltschützerin Widerstand leistet. Der Ökokurzthriller über die nur vermeintlich lauschige Gemeinde im Naturpark.
«Du kaputt, ich Spass»
In «Noch mehr Mordsgeschichten aus dem Emmental», Landverlag, 2012
«Tömu sass auf dem Altkleidercontainer neben dem Güterschuppen beim Bahnhof Langnau und wartete auf Dr. Müller. So hiess dieser wegen des Namensschilds am viel zu grossen Apothekerkittel, den er aus dem Container gefischt hatte.»
«Feuerwerk»
In «Malz und Totschlag – Kleine Morde unter Bierfreunden»
Gmeiner, 2011
An ihrem Hochzeitsfest stösst die Braut mit dem Falschen an. Und mehr. Unter den Augen aller. Bald schäumt das Bier über. Ein literarischer Kurzkrimi, in dem sich Opfer und Täter nicht auseinanderhalten lassen.
«Wirklich und wahrhaftig wunderschön»
In «Zürich, Ausfahrt Mord»
Gmeiner, 2011
Im Basler Kunstmuseum liegen zwei Tote: Hans Holbeins «Christus im Grab» und darunter ein nackter Historiker. Ein exzentrisch inszenierter Suizid oder ein Mord unter verfeindeten Kunstexperten?
«Der Findling»
In «Gefährliche Nachbarn»
Gmeiner, 2009
Burkart von Hohenfels besang die Qualen unerwiderter Liebe. Ehrgeizige Forscher suchen nach seinem bewegendsten Lied. Stattdessen finden sie eine Tote beim Deutwanger Findling. Fiel sie dem versponnenen Archivar zum Opfer? Einem ambitionierten Mediävisten? Ihrer unerwiderten Liebe?
«Die Sau»
In «TatortSchweiz 2»
Limmat Verlag, 2007
Eine militante Tierschützerin nimmt den Bezirksstaatsanwalt gefangen, der ihr in Kindertagen den Anblick eines geschlachteten Schweins zumutete. Es erwartet ihn dasselbe Schicksal wie jede artungerecht gehaltene Sau: die Schlachtbank.