Die Originaltexte sind auf wbw.ch zugänglich, meine Übersetzungen nach fünf Jahren im «Baugedächtnis Schweiz online»
Zeitschrift für Architektur und Städtebau
Umschlag wbw 11 – 2019


2016/2
Trojanisches Pferd
Erweiterung Kunstmuseum Basel
Chiaroscuro
Über den Helldunkelkontrast
Scharfe Zähne
Besucherzentrum Zoo La Garenne
11 – 2016 (F-D)

Umschlag wbw 9 – 2016
2017/1
Kompakt verpackt
Aufstockung in Genf
Architecture par principes
Arbeiten des Pariser Büros Bruther
6 – 2017 (F-D)
Festland trifft Terraced House
Wohnanlage in London
7/8 – 2017 (E-D)

Umschlag wbw 12 – 2017
2017/2
Brief aus Mexico
Eindrücke und Reflexionen
10 – 2017 (F-D)
Hoffnung aus Trümmern
Quartier Granby in Liverpool
11 – 2017 (E-D)
Konzept Convivium
Flora Ruchat-Roncati
12 – 2017 (E-D)

Umschlag wbw 12 – 2017
2018
Kinderwelten
Neue Kinderkrippen in Genf
1/2 – 2018 (F-D)
Architektur in Beziehung zum Menschen
Das Werk des Slowenen Stanko Kristl
4 – 2018 (E-D)
Wie ein eingeschlagener Nagel
Credit Suisse in Lamone TI
7/8 – 2018 (I-D)

Umschlag wbw 7/8 – 2018
2018/19
Bar jeder Konkurrenz
Junge Architekturbüros in Mexiko
10 – 2018 (E-D)
Wie viel Gestaltung braucht der öffentliche Raum?
4 – 2019 (F-D)
Kirchen neu nutzen
Medieval Mile Museum, Kilkenny, Irland
11 – 2019 (E-D)

Umschlag wbw 11 – 2019
2020/1
Dritte Rhone-Korrektion im Wallis
Ausgestaltung der öffentlichen Räume
3 – 2020 (F-D)
Eigensinn des Materials
Wiederentdecktes Bauen mit Stein
3 – 2020 (F-D)
Das Öffentliche ist privat
Hackney New Primary School in London
9/10 – 2020 (E-D)

Umschlag wbw 3 – 2020
2020/2
Paris im Kleinen
Möglichkeitsraum statt Projektionsfläche
7/8 – 2020 (F-D)
Experimentierfeld Ivry-sur-Seine
Renée Gailhoustet, Raymonde Laluque
12 – 2020 (F-D)
Frischer Blick auf Genf
Plage des Eaux-Vives
6 – 2020 (F-D)

Umschlag wbw 6 – 2020

Umschlag wbw 6 – 2020
Paris im Kleinen
Möglichkeitsraum statt Projektion
Frischer Blick auf Genf
Plage des Eaux-Vives
Experimentierfeld Ivry-sur-Seine
Gailhoustet und Laluque